Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : HP ZBook / Creo Abstürze / voraussichtlich Grafikkarte
flavus am 13.06.2016 um 17:01 Uhr (1)
Hmmm,hast du evtl. Windows 8 am laufen? Deine Grafikkarte ist für Win7 OK, mehr nicht, siehe hier, S.6 unten: [URL=http://support.ptc.com/WCMS/files/138217/en/hp_creo2.pdf].[Diese Nachricht wurde von flavus am 13. Jun. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Bogenbemassung in drw
flavus am 22.11.2011 um 22:42 Uhr (0)
Hallo mitnand!Beim Testen aufgefallen: In WF5 resp. Creo/pro 5.0 sind Bogenbemassungen in Zeichnungen umständlicher zu erzeugen als bisher (bis WF4) - mal abgesehen davon, dass ich im ribbon-Menü umschalten muss auf Anmerkungen...: Bogen wählen (auf Element) - umschalten(!!) auf Schneiden, Bogen wählen, Tangentialkante wählen, andere Seite detto, und dann erst kann ich die Winkel- oder Bogenbemassung ablegen! Bin ich zu blöd, oder gibts tatsächlich keine Bogenendpunkte mehr, die ich einfach mit Strg hinzu ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Problem bei der Installation von creo pro elements
flavus am 19.12.2011 um 22:32 Uhr (0)
Hallo,mal abgesehen von der Home-Version von Win7:Setup als Administrator ausgeführt bzw. als Administrator angemeldet?Schreibrechte?Leer- und/oder Sonderzeichen im Computernamen?Und ein screenshot von der Verabschiedung wäre evtl. auch aufschlußreich...Peter

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Zeichnungsmodus - Achsen wegnehmen/löschen
flavus am 13.01.2012 um 19:02 Uhr (0)
Schon wahr, allerdings hat dabei der Übersetzungscomputer wieder ganze Arbeit geleistet - Creo 1.0parametric in englischer Konfiguration kennt nämlich noch immer einen Unterschied... Peter

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo 2.0 Menümanager
flavus am 05.04.2012 um 08:47 Uhr (0)
War klar, dass er noch vorhanden ist.Immerhin gibts ja auch in 2.0 die configoption dafür...10 points fürs erste gefundene Versteck!P

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Seiltrommel Lebusrillung
flavus am 12.11.2012 um 22:37 Uhr (0)
IMHO ist Wickeln der richtige Ansatz:Abwicklung einer Umschlingung als Skizze, Gesamtlänge=Umfang, Kreuzungsbereiche sind tangentiale Kreisbögen.Wickeln, Muster, Schnitt, Ref.Muster.Worans meistens scheitert: kein tangentialer Übergang, kein extra erstelltes Koordinatensystem (ist fürs Wickeln erforderlich!) in der Skizze.Resultat anbei.Peteredit: Vorgehensweise WF4, obs in WF5/ Creo 1/2 immer noch so ist, muß jemand anderer (Du?) probieren.[Diese Nachricht wurde von flavus am 12. Nov. 2012 editiert.]

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo parametric 3.0 Deutsche Anleitung
flavus am 01.06.2015 um 21:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Psssst.  Das Buch gibt es im Handel inzwischen sogar nur noch für Creo 3....dann könnte ich womöglich meine Versionen WF2 und WF4 als antiquariche Objekte zu versteigern versuchen? Peter

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Baugruppen im Modellbaum
flavus am 16.06.2015 um 13:39 Uhr (1)
Mal abgesehen davon, dass man in Creo Parametric im Modellbaum nicht wild herumschiebt    (weil das bei jedem historienbasiertem Programm unweigerlich zu fürchterlichen Schwierigkeiten führt), ist dein Fehlverhalten nur bis zu einem gewissen Grad zu beheben, nämlich solange, wie es das Programm erlaubt, den return-Button zu drücken.Näheres dazu, welche Befehle den stack fürs Rückgängigmachen löschen, bitte der Hilfe entnehmen.gPeter[Diese Nachricht wurde von flavus am 16. Jun. 2015 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Start von Creo mittels Icon funktioniert nicht
flavus am 05.01.2016 um 23:03 Uhr (1)
möglicherweise die Leer- und Sonderzeichen im Pfad?Leider gibt PTC standardmäßig immer noch diese be... Pfadangaben vor, die man bei der Installation tunlichst ändern sollte.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Unterschiedliche DEV.L Werte für identische laschen
flavus am 01.03.2016 um 22:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:...Was ist eigentlich der DEV.L?...(Bild im Anhang)Danke im Voraus!Hallo,dev.l steht für "developed length", also abgewickelte Länge.Wenn sheetmetal konfiguriert wird, ist diese Länge bzogen auf den Radius für alle Kantungen gleich, aber: Man kann jeder (!) Kantung (=Lasche) eigene Faktoren zuweisen (weil z.B. mit anderer Maschine gefertigt). Ich würde also zuerst kontrollieren, ob dieser Wert zugewiesen ist oder aus Parameter (Vorgabewert) stammt.Gerade weil Du schreib ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0: Bauteile werden beim rauszoomen nicht mehr vollständig dargestellt.
flavus am 09.04.2016 um 18:34 Uhr (15)
Hallo Julian,schau mal unterDatei-Optionen-Modelldarstellung (dürfte die dt. Entsprechung sein)nach und aktiviere die entsprechenden Optionen (speziell Schattierung kleiner Flächen).Sollte das sein, was Du suchst.Abhängig von der Grafikkarte kann das aber auch zu bösen Überraschungen führen - Du weißt dann zumindsest, an welchen Rädchen Du drehen musst...Peter

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric Winkel und Maß eingeben
flavus am 03.06.2016 um 06:47 Uhr (1)
Creo ist nicht wie AutoCAD, man gibt also keinen Startpunkt an und tippt ein "in diesem Winkel diese Länge", sondern man zieht die Linie annähernd richtig und setzt anschließend die gewünschten Maße.ad "kompletter Neuling": am besten bei Vorlesungen sehr gut aufpassen, keine auslassen, Skripten und Unterlagen durchackern. Creo erlernt man nicht über ein Forum - ist erstens mühsam, zweitens verärgern genau solche Fragen, die keinen Lernwillen und Eigeninitiative zeigen, enorm. Peter

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
flavus am 13.06.2016 um 16:46 Uhr (1)
Soweit richtig, mich irritiert aber eher die Grundfrage "in den Nullpunkt verschieben 0,0,0," - das erinnert sehr an AutoCAD, nur: Creo ist nicht AutoCAD, die Vorgehensweisen und Konstruktionsabläufe sind grundsätzlich anders! Bitte dementsprechend einlesen, bevor noch mehr passiert und das "Unverständnis" über das Programm in Frust ausartet.Hier wie in der Politik: Wehret den Anfängen!edit: nach über einem Jahr mit Creo sollte aber schon einiges vorhanden sein , gell, Detox?[Diese Nachricht wurde von fla ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz